Leitbild und Schulprogramm
Leitbild der Schule
Unsere Schule soll für die Kinder "Lernraum" aber auch "Lebensraum" sein!
Nur in einem Umfeld in dem sie sich wohlfühlen, können Kinder produktiv lernen. Sie sollen stark gemacht werden für das Leben, sich zu eigenständigen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten entwickeln können und den Spaß am Lernen behalten. Schule soll aber nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die soziale Kompetenz steigern, den Umweltgedanken implementieren und Begabungen fördern.
Schulprogramm
Punkt 1
Wir erziehen unsere Kinder zu einem gesunden Lebensstil und verantwortungsbewusstem Umgang mit der Natur, indem wir sie zu einer gesunden Ernährung anleiten
- ihnen bewusst machen, wie wichtig Bewegung für den Körper ist
- die Eltern in die Erziehungsarbeit miteinbeziehen
- kindgerechte Recyclingprojekte unterstützen
- die Kinder mit nachhaltigen Programmen zur Kohlendioxidreduktion anhalten
Punkt 2
Wir fördern unsere Kinder individuell, indem wir
- unsere Förderstunden bewusst einsetzen (in den Bereichen Deutsch und Mathematik)
- innerhalb der Stunden die Anforderungen differenzieren
- mit externen Kräften zusammenarbeiten, um unseren Schülern möglichst viel und umfassende Förderung zukommen zu lassen
- nachhaltig die Lesekompetenz steigern
Punkt 3
Wir verbessern und kontrollieren unsere Schulqualität regelmäßig, indem wir
- uns intern evaluieren
- schulhausinterne Lehrerfortbildungen halten, in denen wir gegenseitig von uns lernen
- regelmäßig externe Fortbildungen besuchen
- jederzeit bereit sind, die Türen zu öffnen für Kollegen, Praktikanten, Studenten... und von anderen zu lernen
Punkt 4
Wir vernetzen uns mit externen Partnern zum Wohle unserer Schüler, indem wir
- Fördermittel externen Stellen nutzen, um unser schulisches Angebot erweitern zu können
- Künstler ins Haus holen, um die musische Bildung unserer Schüler zu erhöhen
- Angebote externer Partner nutzen, um das Freizeitangebot unserer Schüler auch mit Hilfe der Schule erweitern zu können
Punkt 5
Wir fördern bei unseren Schülern, Eltern und Lehrern das Gefühl für Zusammengehörigkeit (Corporate Identity), indem wir
- sie an der Schulhausgestaltung beteiligen
- das Schullogo von Schülern entwickeln ließen
- Schülerversammlungen einberufen
- gemeinsam Feste feiern
- einen Schulflyer erstellt haben
- eine Schulhomepage erstellt haben
- für unsere Mobilen Reserven einen Leitfaden zur besseren Orientierung in unserer Schulfamilie bereitstellen